Es begann im Jahr 1973 in der Umgebung von Stuttgart. Dort versuchte ein junger Mensch auf den Bühnen der Jugendhäuser mit Darbietungen, denen man neudeutsch den Stempel Schwabo-Comedy verpassen würde, das Publikum zu erheitern. Was Ihm nach anfänglicher Belastung der Geduld der Beteiligten auch gelang.

1975 berichtet die Westdeutsche Zeitung von einem Auftritt, bei dem "der mit unverwüstlichem Humor gesegnete Interpret, der auch privat schwäbelt, in der unverkennbaren Mundart alltägliches aus seiner Heimat zum Besten gab". Allerdings seien zu der Veranstaltung nur "ganze sechs Zuhörer" gekommen, die jedoch "nicht böse" waren, in den Genuss der Vorstellung gekommen zu sein.

Immerhin wurde im Lauf der Jahre das Publikum so groß, dass der Künstler nach seinem Studium - Rhetorik, Germanistik, Empirische Kultur-Wissenschaft u.a. bei Walter Jens ­ das Spaßmachen ernsthaft betreiben konnte und dabei nicht darben musste.

Seinen Figuren und ihrer Welt ist Keuler bis heute treu geblieben. Er zeigt Alltagsbilder, in denen sich das Publikum bei aller Skurrilität mühelos wieder findet. Und obgleich die Mehrzahl seiner Helden aus dem südwestdeutschen Raum stammt, kann man ihre lebendigen Vorbilder auch in anderen Teilen der Republik antreffen. Keulers Markenzeichen ist ein Sprachwitz, der teils derb-komisch, teils zielgenau entlarvend und teils verspielt daherkommt...

Uli Keuler spielt...

... in Stichworten:

Jahrgang 1952.

Aufgewachsen in Wendlingen

am Neckar.

Erste Bühnenerfahrungen als

Zauberkünstler.

Studium der Rhetorik, Germa-nistik und empirischen Kultur-wissenschaft in Tübingen (Disser-tation über "Häberle und

Pfleiderer" bei Walter Jens).

Seit 1973 - überwiegend in Baden-

Württemberg - als Komiker und

Kabarettist unterwegs.

Autor von Rundfunksketchen

und Mundarthörspielen.

Lebt in der Nähe von Tübingen.      




Uli Keuler auf CD



Der Betriebsausflug



Camillo



Uli Keuler spielt


Uli Keuler auf DVD


Texte von Uli Keuler

  1. 1.Ein Heimatdichter

  2. 2.Camillo

  3. 3.Stuttgart 21


Uli Keuler wikipedisch

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Uli_Keuler


Uli Keuler in der

Tübinger Comedy Stube